Alle Kinder haben Rechte!

– daraus ergeben sich Pflichten. Ein Treppenprojekt mit Herz, Verstand und vielen Kinderstimmen

Es sind starke Sätze, die jetzt auf unserer großen Treppe in die erste Etage zu lesen sind. Sätze, die zum Nachdenken anregen. Die Mut machen. Und daran erinnern, worauf es im Miteinander ankommt.

Was ist gerecht? Was brauche ich, damit ich mich sicher fühle? Wie kann ich Verantwortung übernehmen? Mit diesen Fragen haben sich unsere Schülerinnen und Schüler in der Projektzeit “Kinderrechte” intensiv beschäftigt. Die Kinder selbst haben entschieden, welche Aussagen ihnen wichtig sind, haben sie sortiert, benannt und in Kategorien zusammengeführt.

So ist aus einer Idee ein echtes Gemeinschaftsprojekt geworden, getragen von vielen kleinen Gedanken und großen Überzeugungen.

Begleitet und unterstützt wurde das Projekt vom Team des Horts, das sich mit viel Zeit, Begeisterung und Kreativität eingebracht hat. Es ist schön zu sehen, wie eng Schule und Hort inzwischen zusammenarbeiten – ganz besonders dann, wenn es um Werte geht, die unsere Kinder im Alltag stärken sollen.

Ein großes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der die Umsetzung finanziell möglich gemacht hat. Ohne diese Unterstützung wären viele Ideen einfach nur Ideen geblieben.

Und: Der Förderverein freut sich immer über neue Mitglieder!
Ob leise oder laut, ob mit Zeit oder einfach mit einem kleinen Beitrag – jede Unterstützung hilft, unsere Schule weiter zu einem Ort zu machen, an dem Kinder sich wohlfühlen und wachsen können.

👉 Machen Sie mit – für unsere Kinder, für unsere Schule, für die nächste gute Idee.

Kinderrechte - Treppenprojekt
.